Priv.-Doz. Dr. Johannes Kleemann

Kontakt         Termin buchen

Dermatoonkologie – Hautkrebs früh erkennen und sicher behandeln

Die Zahl der Hautkrebserkrankungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen – eine regelmäßige Kontrolle der Haut ist daher wichtiger denn je. In unserer Praxis liegt ein zentraler Schwerpunkt auf der Dermatoonkologie, der Lehre von Hauttumoren. Wir bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik, individuelle Therapieplanung und operative Behandlung von gut- und bösartigen Hautveränderungen auf höchstem fachärztlichem Niveau.

Früherkennung rettet Leben

Die rechtzeitige Diagnose ist entscheidend: Früh erkannter Hautkrebs kann in der Regel vollständig geheilt werden. Mithilfe modernster Technologien erfassen wir verdächtige Hautveränderungen präzise und sicher. Mit der Auflichtmikroskopie können wir Hautveränderung stark vergrößert, detailliert betrachten. Das FotoFinder-System zur digitalen Dokumentation und Verlaufskontrolle von Muttermalen hilft Veränderungen früh zu erkennen und unterstützt mit künstlicher Intelligenz bei der Bewertung auffälliger Läsionen.

Diese fortschrittlichen Verfahren ermöglichen uns eine besonders frühe und sichere Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Hautveränderungen und sie tragen dazu bei unnötige Operationen zu vermeiden.

Individuelle Therapie – gezielt und gewebeschonend

Je nach Art, Ausbreitung und Lokalisation des Tumors wählen wir das für Sie bestgeeignete Therapieverfahren. Neben der chirurgischen Entfernung mit feingeweblicher Kontrolle (histologische Schnittrandkontrolle) kommen insbesondere bei Vorstufen oder oberflächlichen Hauttumoren Verfahren wie die photodynamische Therapie (PDT), Kryotherapie (Kältebehandlung) oder topische Immuntherapien und andere lokale Behandlungsformen in Frage.

Bei Bedarf arbeiten wir interdisziplinär mit Pathologen, Onkologen und spezialisierten Kliniken zusammen.

Operative Dermatologie – Präzision für Ihre Haut

Die operative Entfernung von Hautveränderungen erfolgt in unserer Praxis ambulant, präzise und möglichst gewebeschonend. Unser Ziel ist es, medizinisch sichere und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen – besonders an exponierten Körperregionen wie Gesicht, Hals oder Händen.

Langfristige Betreuung und Nachsorge

Nach der erfolgreichen Behandlung ist eine strukturierte Nachsorge entscheidend, um frühzeitig Rückfälle oder neue Hautveränderungen zu erkennen. Wir erstellen für Sie einen individuellen Nachsorgeplan und begleiten Sie engmaschig in allen Phasen der onkologischen Hautbehandlung.

Ihre Haut in erfahrenen Händen – früh erkannt, sicher behandelt.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Hautkrebs-Vorsorge oder bei auffälligen Hautveränderungen. Wir sind für Sie da.