Priv.-Doz. Dr. Johannes Kleemann

Kontakt         Termin buchen

Klassische Hautkrebs­vorsorge, Hautkrebs­screening

Die Untersuchung der Haut auf verdächtige Veränderungen gehört zu den zentralen Bausteinen der Hautkrebsvorsorge. Die frühzeitige Erkennung von Hauttumoren und deren Vorstufen ermöglicht in vielen Fällen eine vollständige Heilung und kann ausgedehnte Operationen verhindern.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen die bewährte visuelle Inspektion mithilfe eines Dermatoskops an. Dieses spezielle Gerät ermöglicht die detaillierte Beurteilung von Hautveränderungen mit einer 10-fachen Vergrößerung.

Durch die gezielte Betrachtung von Farb­mustern und Oberflächenstrukturen las­sen sich Auffälligkeiten frühzeitig er­ken­nen und hinsichtlich ihres Risikopotenzials einschätzen. Da insbesondere schwarze Haut­tumoren häufig auf zuvor un­auf­fäl­liger Haut entstehen, ist eine regelmäßige Kontrolle der gesamten Hautoberfläche essenziell – auch ohne vorbestehende auffällige Male.

Erweiterte Hautkrebsvorsorge

Digitale Hautkrebsvorsorge – modern, präzise, vorausschauend

In unserer Praxis bieten wir Ihnen neben der klassischen Hautkrebsvorsorge eine erweiterte Hautkrebsvorsorge mit digitaler Bilddokumentation und modernster Technologie an. Mithilfe eines speziellen Aufnahmesystems erfassen wir auffällige Hautveränderungen detailliert und können diese über längere Zeiträume zuverlässig beobachten.

Besonders vorteilhaft ist dieses Verfahren für Menschen mit vielen Muttermalen oder schwer einsehbaren Hautbereichen. Eine integrierte künstliche Intelligenz unterstützt die ärztliche Beurteilung zusätzlich, indem sie jedes dokumentierte Pigmentmal automatisch auf Auffälligkeiten hin analysiert.

Dieses Verfahren kann weiter dazu beitragen die Anzahl von Probeentnahmen oder Operationen zu reduzieren und gibt gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit.